Social Media Seminare

Social Media Seminare beim DIM

Social Media ist bereits fester Bestandteil vieler Unternehmen geworden und ist aus sämtlichen Bereichen nicht mehr wegzudenken. Im Online-Marketing hat die Nutzung sozialer Medien und Netzwerke neue Türen geöffnet. Zu wissen, wie zielgruppenorientierte Kundenansprache und effizientes Marketing im Zusammenhang mit Social Media im Web mit Erfolg möglich ist, lernen Sie in unseren Social Media Seminaren.
Die Social Media Seminare des Deutschen Institut für Marketing vermitteln Ihnen sämtliche relevante Kompetenzen und Fertigkeiten, die Sie benötigen, um Social Media Marketing und Management strategisch zu planen und zielgerichtet umzusetzen. Neben grundsätzlichem Wissen im Social Media Bereich, erwerben Sie innerhalb der Social Media Seminare spezifische Kenntnisse rund um strategisches Controlling sowie Einblicke in praxisnahe Tools, die Ihnen helfen Ihre Social Media-Strategien zu optimieren.

Social Media Seminare im Überblick

Erhalten Sie hier eine Übersicht der Termine, aller Social Media Seminare des Deutschen Institut für Marketing. Nehmen Sie an unserem Workshop teil und erstellen Sie Ihre ganz persönliche Social Media-Strategie. Sichern Sie sich freie Plätze und Ihren Wunsch-Termin:

Wann sind Social Media Seminare sinnvoll?

Die Social Media Welt ist so aktuell wie nie und die Zahl der Nutzer sozialer Medien steigt Tag für Tag. Für Unternehmen bedeutet dieser Trend ein Umdenken in Sachen Kundenansprache und Kundenbindung, zumal sich die Ansprüche an Werbetreibende in den sozialen Netzwerken, wie Facebook, Instagram oder Twitter gleichermaßen wandeln. Unsere Social Media Seminare sind Ihre Chance sich jenes Wissen anzueignen, welches Sie dazu befähigt Ihr Marketingaktivitäten zielgerichtet und mit Erfolg im Web umzusetzen. Denn Social Media Marketing bedeutet mehr als nur ein Profil auf Facebook zu besitzen. Wer eine starke, zukunftsfähige Marke aufbauen will, braucht auch für den Social Media Bereich eine ausgearbeitete Business Strategie. Für das Social Media Marketing gilt nicht viel hilft viel – insbesondere beim Aspekt Content. Im Gegenteil geht es eher darum, eine Zielgruppe gezielt anzusprechen und auf den Kanälen präsent zu sein, wo auch potenzielle Kunden aktiv sind. Die zielgerichtete Kommunikation spielt hier eine wesentliche Rolle. Ganz gleich, ob Sie erstmalig in sozialen Medien aktiv werden wollen oder bereits Erfahrungen auf diesem Feld gemacht haben – die Social Media Seminare des Deutschen Institut für Marketing beinhalten sowohl grundlegendes Basiswissen, welches Ihr Verständnis der Thematik vertieft als auch spezifisches Fachwissen darüber, wie Controlling-Tools der einzelnen Netzwerke funktionieren. Darüber hinaus erlernen Sie, wie Sie im Unternehmen oder als Selbstständiger eine Social-Media Strategie zum Management Ihrer Marke entwickeln.

Für wen eignen sich Social Media Seminare?

Unsere Social Media Seminare richten sich an Personen und Unternehmen, die Ihr Wissen mit Hilfe eines Lehrgangs auf einem aktuellen Stand bringen und halten wollen. Das Internet und damit auch die sozialen Netzwerke sind sehr schnelllebige Medien, in denen Trends regelmäßig kommen und gehen. Neue Funktionen und sogar gänzlich neue Plattformen und Kanäle erscheinen regelmäßig. Sich ständig weiterzubilden ist daher ein absolutes Muss im Online-Marketing und für eine gute Kommunikation im Netz. Unsere Social Media Seminare bringen Ihnen genau diese Trends und neuen Funktionen nahe, damit Sie Ihre Marketingmaßnahmen immer up to date halten können. Bisherige Teilnehmende hatten dabei unterschiedliche Positionen in Unternehmen:

  • Marketingverantwortliche
  • Einsteiger im Thema Social Media
  • Selbstständige
  • Social Media Manager
  • Vertriebler
  • Communication Manager
  • Brand Manager
  • Projekt Manager
  • Online Redakteure

Sie brachten außerdem verschiedene Erfahrungsstufen mit, wodurch häufig ein reger Austausch über jene Erfahrung zwischen den Teilnehmenden möglich wurde. Profitieren Sie mit Erfolg von unseren Erfahrungen und tauschen Sie sich im Seminar mit anderen Teilnehmenden aus.

Unser Qualitätsversprechen

Unser Versprechen, qualitative Weiterbildungen anzubieten, haben wir uns mit der DIN EN ISO 9001:2015 Zertifizierung zertifizieren lassen. Das Deutsche Institut für Marketing ist zudem vom STERN im Jahr 2019 und 2020 im Bereich digitale Weiterbildung prämiert und in den Kategorien „beste Fernschule“ und „berufliche Weiterbildung“ sowie für das E-Learning-Angebot mit der Bestbewertung ausgezeichnet worden. Wir sind stets bemüht unsere Social Media Seminare für Sie zu aktualisieren und Lerninhalte zu optimieren, damit Sie so viel wie möglich aus Ihrer Investition in unsere Weiterbildung rausholen. Wir unterstützen Sie dabei mit kleinen Seminargruppen und exzellenten Trainern. Die Social Media Seminare sind praxisorientiert, aktuell und sowohl für Personen aus dem B2B- wie auch B2C-Bereich geeignet.

ISO 9001

Warum Sie sich für uns entscheiden sollten

Social Media Seminare beim Deutschen Institut für Marketing bürgen für Sie neun entscheidende Vorteile und überzeugende Argumente, weshalb sich sowohl die Investition als auch die Arbeit mit uns lohnt.

  1. Seit über 15 Jahren bieten wir professionelle Social Media Seminare an, die mit ihrer herausragenden Qualität überzeugen.
  2. Wir bieten nicht irgendeine Weiterbildung – wir bieten eine 5-Sterne-Weiterbildung!
  3. Unser Wissen stammt nicht aus verstaubten Büchern, sondern direkt aus der Praxis. Gemachte Erfahrungen wollen wir unmittelbar an Sie weiterreichen, damit Sie profitieren.
  4. Vor, während und nach den Seminaren – wir sind für Sie da! Mit Ihren Fragen treffen Sie bei uns immer auf offene Ohren und eine helfende Hand, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützt.
  5. Das Seminar kommt bei uns als Gesamtpaket. Sie erhalten Rundum-Service, ausgewähltes Lernmaterial und Zugang zu unserem großen DIM Online-Campus.
  6. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung der Theorie in die Praxis. Dazu erhalten Sie umfangreiche Transfermaterialen, welche Sie im Nachgang an das Seminar vertiefend erarbeiten können.
  7. Überzeugen Sie sich selbst von unserer Veranstaltung! Rufen Sie an und lassen Sie sich telefonisch zu Ihren persönlichen Fragen beraten.
  8. Ergreifen Sie für sich die Chance den Karriereweg weiter auszubauen. Eine Weiterbildung ist dabei der erste große Schritt.
  9. Bilden Sie sich nicht irgendwo weiter, sondern bei der zertifizierten Weiterbildungsinstitut Deutsches Institut für Marketing – wir bieten ausgezeichnete Weiterbildungen!

Unsere Trainer

Leena Lorenz

Leena Lorenz

Als Projektleiterin bei der Kölner Digitalagentur milaTEC arbeitet Leena Lorenz eng mit ihren Kunden aus unterschiedlichen Branchen zusammen, um deren Kommunikationsstrategien auf allen Kanälen zu optimieren. In ihren Social Media Seminaren führt Sie Leena Lorenz in unterschiedliche soziale Netzwerke ein und vermittelt Ihnen, wie Sie für sich eine passende Strategie erarbeiten.

Lukas Paas

Lukas Paas ist hauptberuflich Geschäftsführer der Firma Rough & Loyal und arbeitet außerdem als freiberuflicher Trainer und Speaker für Online – und Social Media Marketing. Sein Label ist selbst erfolgreich auf Facebook und Co. vertreten, weshalb seine Erfahrung mit diesen Plattformen aus erster Hand stammen. Ein weiterer Themenschwerpunkt von Lukas Paas ist die Suchmaschinenwerbung (SEO) und das Suchmaschinenmarketing (SEA). 

René KohlenbergRené Kohlenberg

René Kohlenberg ist Texter, DigitalRedakteur und Redaktionsleiter einer Kreativagentur mit über 11 Jahren Berufserfahrung. Sein Fokus liegt auf dem so genannten Storytelling und sein Motto lautet: „Wer erzählen kann, kann verkaufen.“ Am Deutschen Institut für Marketing betreut er das Seminar Video Marketing.

</p> <h2>Kundenstimmen</h2> <p>

„Hier in Kürze mein Feedback zum SMM-Seminar.
Sehr guter Überblick über die Tools, schöne Beispiele aus dem Internet, Rahmen und Durchführung passte! Kleine Gruppe ermöglichte einen guten Austausch.
Für alle, die ihr know-how in puncto Social Media „updaten“ wollen, sehr empfehlenswert.“

Nicola Mascetta, Bridgestone Deutschland GmbH

 

„Obwohl ich der Meinung war, dass ich relativ gut infomiert in Sachen Social Media sei, habe ich in diesem Seminar noch zahlreiche Detail- und Hintergrundinformationen zu Facebook, Twitter und Co. erhalten. Besonders interessant fand ich nicht nur die Zahlen, Daten und Fakten, die mir als Teilnehmer sehr anschaulich anhand von Praxisbeispielen präsentiert wurden, sondern auch das Aufzeigen der Evaluationsmöglichkeiten meiner Social Media Maßnahmen“

Stephanie Sobola, Seminarteilnehmerin

„Das Seminar Social Media Marketing hat mir viel neuen Input und Ideen
geliefert. Was will man mehr?
🙂
Vielen Dank für die tolle Organisation und die hervorragende Präsentation vor
allem in der Corona-Zeit.“

Julia Odey, Hauptsache Kommunikation GmbH

„Als SMM-Neuling war ich sehr gespannt auf dieses Seminar. Meine Erwartungen wurden voll erfüllt: Ein umfassendes, interessantes und sehr lehrreiches Seminar; noch dazu kurzweilig! Ich habe viel gelernt und viele neue Ideen mitgenommen. Mein vorher schon bestehendes Interesse für dieses hoch spannende Thema ist nun erst recht geweckt, und ich werde sicher am Ball bleiben. Vielen Dank!“

Lilian Scheller, Freudenberg Haushaltsprodukte KG

 

Fördermöglichkeiten der Social Media Seminare

Das Deutsche Institut für Marketing bietet Ihnen unterschiedliche Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten, damit nichts mehr zwischen Ihnen und Ihrer Weiterbildung steht! Unter anderem akzeptieren wir Weiterbildungsförderungen aus unterschiedlichen Bundesländern, wie den Bildungsscheck oder die Bildungsprämie, aber auch Fördermöglichkeiten aus Österreich. Für weitere Informationen zu den Finanzierungsmöglichkeiten, klicken Sie hier.

Corona Regelungen für unsere Social Media Seminare

Mit Beginn der Corona-Pandemie hat das Deutsche Institut für Marketing das Seminargeschäft von reinen Präsenz- auf sogenannte Hybrid-Seminare umgestellt. Es ist Ihnen daher weiterhin uneingeschränkt möglich an den Seminaren teilzunehmen und das sogar bequem von zu Hause! Unter Vorbehalt begrüßen wir Sie gerne wieder in unseren Räumlichkeiten vor Ort, in Präsenz und mit angemessenem Hygiene-Konzept. Auf Wunsch der Teilnehmenden hin, können Seminare jedoch auch weiterhin im Online-Format abgehalten werden. Bei Fragen zu den Corona-Maßnahmen und den Präsenzveranstaltungen helfen wir Ihnen gerne weiter.

Etabliertes Lernkonzept beim DIM

Das DIM, als erwachsenenpädagogische Weiterbildungsorganisation verfolgt das Ziel lebenslanges Lernen zu fördern und Ihnen strukturelle Lernräume zu Verfügung zu stellen. Auf Basis unserer gemachten Erfahrungen konzipieren wir unsere Social Media Seminare orientiert an unserer Zielgruppe und setzen diese praktisch teilnehmerorientiert um. Für Sie bedeutet das, dass Sie in unseren Seminaren für Sie passende Inhalte erwarten können und gleichzeitig auf Ihre individuellen Fragestellungen eingegangen wird. Unsere Seminare werden von unseren Experten als Fach-Vorträge konzipiert, wobei Sie auf interaktive Elemente nicht verzichten müssen. Scheuen Sie nicht davor zurück während des Seminars Fragen zu stellen, um Inhalte besser zu verstehen. Natürlich stehen wir und unsere Experten Ihnen auch im Nachgang noch zur Verfügung, falls Rückfragen aufkommen. Anschließend an Ihr absolviertes Seminar erhalten Sie ein Teilnehmer-Zertifikat sowie die Präsentationsfolien in Form eines Nachschlagewerk zugesandt.

Inhouse Weiterbildungen beim DIM

Das DIM biete alle Social Media Seminare auch für Sie als Inhouse Schulung an. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir in Absprache mit unseren Fachexperten ein individuelles Training für Sie und Ihre Mitarbeiter vor Ort.

Für eine Anfrage bezüglich eines Angebotes nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Unsere aktuellen Social Media Seminare

Für eine Anfrage bezüglich eines Angebotes nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Kontaktfeld Weiterbildung

Anfrage

Haben Sie Interesse an unseren Social Media Seminaren? Dann rufen Sie uns an! Wir stehen Ihnen unter der Telefonnummer 0221 99 555 10 0 oder über unser Kontaktformular zur Verfügung.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!

E-Mail-Adresse:

Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.