Inhalte des Seminars Trade Marketing – Verkaufsförderung aktuell
1. Basics des Trade Marketings
Im ersten Teil des Seminars, erhalten Sie einen umfassendes Grundverständnis über Trade Marketing. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten und Tools im Traide Marketing existieren und Sie bekommen einen Überblick über die aktuelle Situation im Trade Marketing. Dazu liefern wir Ihnen aktuelle Daten und Fakten rund um das Thema Trade Marketing.
2. Der Handel – Feind oder Freund?
Im zweiten Teil geht es darum ein klares Verständnis über die Struktur und Aufgabe des Handels zu bekommen. Außerdem bekommen Sie einen Einblick in aktuelle Entwicklungen und Trends im Handel. Des Weiteren bringen Ihnen unser Dozenten die Potenzialanalyse des Handels näher.
3. Marktforschung
Im Fokus des dritten Teils steht die Markt- & Wettbewerbsanalyse. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie eine Analyse über den für Sie relevanten Markt durchführen. Des Weiteren ist es wichtig, dass SIe Ihre Kunden kennen. Welche Anfoderungen haben Ihre Kunden? Zudem ist die Kundenzufriedenheit ein wichtiger Faktor, diese können Sie mithilfe des Net-Promoter-Score messbar machen.
4. Positionierung
Zusätzlich sollten Sie wissen, wie sich sich am besten Positionieren. Dieses Modul liefert ein die Grundlagen der Positionierung und zeigt, wie Sie sich im Handel positionieren.Zusätzlich zeigen wir Ihnen, wichtige Ansätze und die Vorgehensweise, um sich optimal im Handel zu positionieren.
5. Branding
Das fünfte Modul beschäftig sich mit der Markenführung im und mit dem Handel. Wir stellen Ihnen das Markensteuerrad und andere Markentool vor. Außerdem zeigen wir Ihnen Ansätze, wie die gelungene Konzeption einer Marke aussieht.
6. Kampagnenmanagement
Auch das Kampagnenmangement is ein wichtiger Bestandteil im Trade Marketing. Sie lernen welche Anforderungen an modernes Kampagnenmanagement gestellt werden. Des Weiteren veranschaulichen wir Ihnen einen Kampagnenleitfaden und geben Ihnen wertvolle Tipps für gute Verkausförderungsmaßnahmen.
7. Das Handwerkszeug für erfolgreiches Trade Marketing: Die Toolbox
In einem weiteren Themenblock liefern wir Ihnen wichitige Instrumente im Trade Marketing. Wir zeigen Ihnen, wie Sie geschickt Werbung am POS positionieren und Salesfolder, Flagshipstores und Sonderflächen optimal nutzen.
8. Efficient Consumer Response (ECR)
Ein weiteres Themengebiet fokussiert sich auf die ECR. Hier handelt es sich um ein strategische Konzept, dass darauf abzielt, die Wertschöpfungskette zu optmieren und an die Bedürfnisse der Verbraucher anzupassen.
9. Zeitgemäße Verkaufsförderung
Das neunte Modul beschäftigt sich mit zeitgemäßen Verkaufsförderungen. In diesem Zusammenhang erläutern wir die Möglichkeiten und Ansätze von Couponing, Multibuy, On-Packs und Co.
10. Controlling von Trade Marketing Kampagnen
In unserem Themenblock Controlling veranschaulichen wir Ihnen u.a. wie Sie Kampagnen steuern und kontrollieren. Des Weiteren präsentieren wir relevante Messgrößen im Trade Marketing.