Video-Marketing – Videos für Social Media selbst produzieren

Videos werden als Marketing- und Kommunikationsmittel immer wichtiger und sind eine ideale Ergänzung für Ihr Social Media Marketing im Hinblick auf die eigene Positionierung, Produkteinführungen oder generell zur Leadgenerierung. Mit Video-Marketing können Sie sehr schnell hohe Reichweiten erzielen, während sich die Kosten in einem überschaubaren Rahmen halten, denn für die meisten Kanäle können Sie Videos schon mit geringem Aufwand selbst produzieren.

Gerade im Zeitalter von Reizüberflutung, Zeitmangel und sinkender Aufmerksamkeitsspanne, wird es immer schwerer, Konsumenten mit dem richtigen Inhalt zu erreichen und zu überzeugen. Erfahren Sie in diesem Video-Marketing Seminar, welche Möglichkeiten sich mit Video-Content bzw. Video-Marketing ergeben und wie Sie selbst Videos für Social Media produzieren können. Mit Videos generieren Sie nicht nur mehr Aufmerksamkeit, sondern erzielen auch eine höhere Verweildauer und erreichen mehr Reichweite in den relevanten Kanälen.

In diesem Video-Marketing Seminar,  zeigen wir Ihnen, wie Sie Videos für Social Media selbst produzieren und als effektives Werbeinstrument in Ihre Marketing-Strategie integrieren. Von der Konzeption über die professionelle Produktion des Werbevideos bis hin zur effektiven Distribution des Videos über die verschiedenen Social Media Kanäle – in diesem Seminar erlernen Sie die grundlegenden Schritte der Videoproduktion. Praxisnah und interaktiv lernen Sie von unserem Fachexperten, wie Sie Videos im Social Media Marketing einsetzen und optimal für den Werbezweck selbst produzieren.

Fakten Seminar Video-Marketing für Social Media

Dauer: 1 Tag

Seminarzeit: 09.30-17.00 Uhr

Max. Teilnehmer: 8

Sonstiges: Dieses Seminar wird auch als Inhouse-Seminar angeboten.

Ihre Investition:

Abschlussart: DIM-Zertifikat

Bildungsscheck: Wir akzeptieren Bildungsschecks!
Informationen zum Bildungsscheck NRW finden Sie hier.

Termine & Buchen

Corona-Informationen – Unsere Seminare finden statt (vor Ort oder online)!

Wir führen unsere Weiterbildungen erfolgreich im Hybrid-Format durch. Das heißt, es nehmen Teilnehmer:innen vor Ort daran teil und weitere Teilnehmer:innen werden online zugeschaltet. Dies ermöglicht uns, Ihnen eine garantierte und sichere Seminarteilnahme zu gewährleisten. Natürlich sehen wir uns weiterhin in der Verantwortung, dass sich niemand in unseren Räumlichkeiten infiziert. Diesbezüglich bitten wir Sie, eigenverantwortlich vor Besuch unserer Räumlichkeiten einen Selbsttest durchzuführen und bei Erkältungssymptomen online teilzunehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Sollten Sie trotzdem Bedenken bezüglich Ihrer Teilnahme vor Ort haben, können Sie jederzeit virtuell an unseren Seminaren teilnehmen.
Ihre Vorteile der virtuellen Durchführung auf einen Blick:

  • Echte Seminaratmosphäre dank innovativer Technik (Zoom, MS Teams, Nureva Wall etc.)
  • Keine Reise- und Übernachtungskosten
  • Kein Infektionsrisiko

Für Rückfragen können Sie sich gerne unter 0800 — 99 555 15 bei uns melden!

Dieses Seminar wird auch als Inhouse-Seminar angeboten.
Für eine Anfrage bezüglich eines Angebotes nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Das Seminar Video-Marketing für Social Media

Ihr Einstieg in die Video-Produktion

Ob Imagefilm, Erklärvideo, Produktvideo oder Recruiting-Videos, in diesem Video-Marketing Seminar lernen, wie Sie mit Humor, gutem Storytelling und spannenden sowie emotionalen Videoinhalten die relevante Werbebotschaft vermitteln und in den Köpfen Ihrer Kunden bleiben.

Sie profitieren von unserer langjährigen, praxiserprobten Erfahrung und erhalten wertvolle Tipps und Tools für Ihren erfolgreichen Einstieg in die Videoproduktion und die Nutzung von Videos im Social Media Marketing. In unserer Weiterbildung erhalten Sie das Rüstzeug, um Ihre Werbebotschaft in informativer, kreativer und unterhaltsamer Weise in einem qualitativ hochwertigen Video zu kommunizieren und sich von der Konkurrenz abzuheben.

Inhalte: Seminar Video-Marketing für Social Media

1. Grundlagen zum Video-Marketing

  • Zahlen Daten & Fakten – Video-Marketing im Überblick
  • Werbeformate
  • Bedeutung im Social Media Marketing

2. Video-Konzeption

  • Welche Botschaft möchte ich vermitteln?
  • Wer ist meine Zielgruppe / wen spreche ich an?
  • Welches Videoformat passt zu meiner Zielformulierung und Zielgruppe?
  • Einführung ins Storytelling
  • Videokampagnen erstellen
  • Budget

3. Video-Produktion

  • Welches Equipment wird benötigt?
  • Tools und Programme
  • Videogestaltung

4. Video-Distribution

  • Reichweitensteigerung mit cross-medialen Kampagnen
  • Content Marketing in der Video-Produktion
  • SEO in der Videoproduktion
  • Monitoring in der Video-Produktion

Nutzen: Seminar Video-Marketing für Social Media

  • Dieser Workshop bietet einen praxisnahen Einstieg in die Videoproduktion für Social Media Kanäle.
  • Sie können nach dem Workshop eigene Videos produzieren und Video-Content in Ihre Social Media Strategie integrieren.
  • Sie erhalten wertvolle Tipps für Ihre Content-Erstellung, die Video-Konzeption, Reichweitensteigerung und Kontrolle im Video-Marketing.
  • Der hohe Anteil aus Best-Practice-Beispielen steigert Ihren Lernerfolg und erleichtert Ihnen die Umsetzung eigener Video-Marketing-Aktivitäten im Social Media Marketing.

Zielgruppe: Seminar Video-Marketing für Social Media

Diese Schulung Video im Social Media Marketing richtet sich an Mitarbeiter aus dem Marketing- und Vertriebsumfeld und alle Interessierten, die einen fundierten Einblick in die Video-Produktion und den Einsatz von Videos im Social Media Marketing gewinnen möchten.

Unsere Zielgruppe für die Video-Marketing Weiterbildung im Überblick:

  • Geschäftsführer und Einzelunternehmen,
  • Marketingleiter,
  • Produktmanager,
  • E-Commerce Manager,
  • Mitarbeiter aus PR und Vertrieb,
  • Online Marketing Manager,
  • Social Media Manager.

Methode: Seminar Video-Marketing für Social Media

Zahlreiche Praxisbeispiele und Praxisübungen dienen als wesentliche Ergänzung zu den vorgestellten theoretischen Inhalten und erleichtern Ihnen die Umsetzung des Gelernten im Hinblick auf Ihre individuellen Ziele und Werbezwecke.

Im Workshop wird den Teilnehmern die Möglichkeit gegeben, jederzeit Fragen zu stellen und sich auszutauschen, was dem Seminar einen interaktiven Charakter verleiht und durch modernste Technik (Nureva Wall) unterstützt wird. Selbstverständlich können Sie an diesem Seminar online oder vor Ort in Köln teilnehmen.

Der Seminarort im Herzen von Köln

Das Seminar Video für Social Media Marketing selbst produzieren findet in Köln statt. Eine alternative Online-Teilnahme ist problemlos möglich. Das Deutsche Institut für Marketing ist sehr zentral gelegen – direkt am Zülpicher Platz und ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen.  Der Seminarraum ist modern, groß und lichtdurchflutet und bietet ideale Bedingungen, um Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten.  Ausgestattet mit modernster Technik, Klimaanlage, Pinnwänden, Flipcharts, Moderationsmaterial sowie kostenlosem WLAN und einer Ladestation, steht einem erfolgreichen Seminar nichts mehr im Wege!  Eine Nureva Wall fungiert als digitales Kollaborationstool und schafft optimale Rahmenbedingungen für einen effizienten Wissensaustausch – online oder vor Ort in Köln.

Seminarraum in Köln

Inhouse Seminar Video-Marketing für Social Media

Sie bevorzugen eine unternehmensspezifische Weiterbildung zum Thema Video-Marketing in Social Media? Dieses Seminar bieten wir auch als Inhouse-Schulung an.

Angepasst an Ihre Ziele und Ihr Unternehmen, konzipieren wir mit Ihnen eine Weiterbildung zum Thema Video-Marketing in Social Media. Die Inhouse-Schulung können wir bei Ihnen vor Ort, in unseren Räumlichkeiten in Köln oder online durchführen. Für eine Anfrage bezüglich eines Angebotes nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.

Termine und Buchen

Dieses Seminar wird auch als Inhouse-Seminar angeboten.
Für eine Anfrage bezüglich eines Angebotes nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Anfrage

Haben Sie Interesse am Seminar Videos für Social Media Marketing selbst produzieren? Dann rufen Sie uns an! Wir stehen Ihnen unter der Telefonnummer 0800 99 555 15 oder über unser Kontaktformular zur Verfügung.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!

E-Mail-Adresse:

Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.