Kurzbeschreibung der Position als betrieblicher Marktforscher
Betriebliche Marktforschung bezieht sich auf alle Aktivitäten eines Unternehmens im Bereich Marktforschung die es selbst ausführt. Der Beruf des betrieblichen Marktforschers umfasst dabei die Koordination des Informationsbedarfs eines Unternehmens. Idealtypisch führt er selbst das Marktforschungsprojekt durch. Welche Märkte untersucht werden hängt von dem Tätigkeitsfeld und der Produktpalette des Unternehmens ab. Werden Marktforschungsprozesse an externe Marktforschungsinstitute vergeben, ist der betriebliche Marktforscher dafür zuständig, die unternehmenseigenen Interessen in dem Forschungsprojekt zu vertreten und das Projekt zu koordinieren. Die gewonnen Informationen dienen dem betrieblichen Marktforscher dazu, das eigene Unternehmen zu beraten und Wettbewerbsfähigkeit zu garantieren. Durch Social Media Analysen, Big Data und Do-it-yourself-Marktforschung, wie Google Trends, sind die Herausforderungen an den betrieblichen Marktforscher gestiegen. Er verbindet die klassische Marktforschung mit den digitalen Möglichkeiten aus Bereichen wie IT und CRM, um Marktforschungsfragen zu beantworten.