- TOP Qualität suchen,
- erfahrene Trainer und Berater benötigen,
- umsetzungstaugliche Konzepte erwarten,
- strukturierte Prozesse bevorzugen und
- neuen Input für Ihre Organisation wünschen.
Wir führen gemeinsam mit unseren Kunden mehrere hundert Inhouse-Seminare pro Jahr durch. Benötigen Sie Seminarkonzepte für ihre Akademie? Sprechen Sie mit uns! Wir gestalten mit Ihnen gerne maßgeschneiderte, praxisnahe Inhouse-Seminare und Fortbildungen. Alle Seminarthemen, die wir in unserem offenen Programm anbieten, können Sie optimal zugeschnitten für Ihre betrieblichen Bedürfnisse bei uns anfordern. Mit unserer Schwestergesellschaft YouMagnus konzipieren wir zudem komplette Programme für betriebliche Weiterbildungen. Führung, Kommunikation und Teambuilding decken unsere Kolleginnen und Kollegen bedarfsorientiert ab.
Benötigen Sie einen Überblick über unsere praxisnahen Lösungen die wir in der Vergangenheit bereits erfolgreich mit unseren Kunden konzipiert haben? Dann senden Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen unser Programm für firmeninterne Schulungen zu. Sollten Sie ihr Wunschseminar dort nicht finden, dann entwickeln wir mit Ihnen unabhängig davon eine Lösung.
Zusätzlich zu den Seminarthemen, die wir nur kundenspezifisch als Inhouse Seminar anbieten, können Sie alle Seminare und Workshops aus unserem offenen Angebot auch als Inhouse-Veranstaltung buchen – mit genau den Erweiterungen und Optionen, die den Bedürfnissen in Ihrem Unternehmen entsprechen. Sprechen Sie uns einfach an – wir finden die passende Lösung für Sie.
Inhouse-Seminare mit passendem Methoden-Mix
Mit allen Sinnen zu lernen ist auch bei Fachthemen immer besser, als einer unkreativen Präsentation zuzuhören. Ein PowerPoint-Koma gibt es bei uns nicht. Unsere Inhouse-Seminare beinhalten, neben dem Trainerinput, interaktive Übungen, Transfergespräche, weitere Tools wie Buzz Groups, Checklisten und Videoeinspielungen. Wir kombinieren je nach Bedarf bei Inhouse-Lösungen, Präsenzseminare, Planspiele, Webinare und Lehrdokumente. Unsere Bildungsberater unterstützen Sie beim richtigen Methoden-Mix.
Im Inhouse-Bereich werden gelegentlich verschiedene Begriffe verwendet, z. B. Inhouse-Seminar, Inhouse-Workshop oder Inhouse-Training. Für viele Mitarbeitende und auch Anbieter sind diese Begriffe Synonyme. Wir differenzieren hier allerdings deutlich. Ein Inhouse-Seminar bzw. eine Inhouse-Schulung ist für uns im Hinblick auf das Setting analog zu unseren offenen Seminaren zu sehen. Ein Inhouse-Workshop hat deutlich interaktivere Bestandteile und setzt sich auch stark mit den Umsetzungsthematiken der Inhalte auseinander. Ein Inhouse-Training dagegen findet sich sehr häufig im Bereich der Softskill-Themen, da diese Inhalte sehr stark „trainiert“ werden.
Wie wir ein Inhouse-Seminar konzipieren
- Anlass des Inhouse-Seminars
- Zielgruppe / Teilnehmer (Vorwissen / Anzahl)
- Unternehmensspezifische Ziele
- Teilnehmerziele
- Umfeld der Teilnehmer
- Anforderungen an den Trainer (fachlich / didaktisch)
Mit welchen Kosten müssen Sie bei einem Inhouse-Seminar rechnen?
Interne Seminare werden gerne durchgeführt, da man scheinbar Geld spart. Insbesondere, wenn ein Kostensatz pro Tag und Teilnehmer als Steuerungsgröße im Raum steht, vergisst man aber gerne die internen Kosten eines Inhouse-Seminars. Wir haben Ihnen im Folgenden einige Punkte aufgeführt, mit denen Sie rechnen sollten. Als Faustregel lohnt sich für Sie die Durchführung eines Inhouse-Seminars ab ca. 4-5 Teilnehmern.
Externe Kosten
- Konzeptionskosten
- Lösungskosten
- Spesen
- Feedback
Interne Kosten
- Bedarfsermittlung intern
- Konzeptionszeit intern
- Abstimmung / Auswahl Dienstleister
- Abstimmung interne Prozesse / interner Auftraggeber
- Vorbereitung der Teilnehmer
- Raumkosten / Seminarcatering
- Zeiten Nachbesprechung Dienstleister
- Zeiten Nachbesprechung Teilnehmer
- Zeiten Nachbesprechung Auftraggeber
- Transferbegleitung
- Abrechnung
Gerade die internen Kosten werden oftmals unterschätzt. Beachten Sie also bitte alle Einzelpunkte, damit der Umsetzungserfolg Ihrer internen Schulung garantiert ist. Tätigen Sie eine sinnvolle Investition. Wir unterstützen Sie gerne bei einer passenden Lösung und besprechen mit Ihnen die für Sie richtige Vorgehensweise.
Unsere Dozenten für ihre individuelle Schulung und Weiterbildung
Eine Dozentin oder ein Dozent ist bei uns immer auch ein Berater bzw. eine Beraterin. Wir liefern keine Schulungskonzepte von der Stange, sondern interaktive, wissensbasierte und mit dem Niveau der Teilnehmenden abgestimmte Trainingslösungen. Zu einem Inhouse-Training gehört bei uns oft ein begleitendes Online-Training, ein Teilnehmer-Onboarding und natürlich auch hinterher eine fachlich versierte Evaluation. Grundlage dafür ist immer ein gemeinsam erstelltes Briefing. Unsere Trainerinnen und Trainer haben ausführliche Praxiserfahrungen, Führungskräfte Know-How und sind zum Teil schon seit Jahren für uns als Berater und Beraterinnen tätig. Mit dem speziell für sie erstellten Angebot erhalten Sie auch ausführliche Trainerprofile und vor der Durchführung der Inhouse-Schulung auch eine individuelles Briefinggespräch. Aktuell arbeiten wir mit 120 Referenten, Trainern und Fachexperten.
Die Vorteile durch ein Inhouse-Seminar mit dem DIM
- TOP Qualität – Dem DIM wird seit Jahren durch das ITCR Rating eine 5-Sterne Qualität bestätigt.
- Ausgezeichnete Konzepte – Wir stellen uns gemeinsam mit unseren Kunden externen Wettbewerben. 2008 und 2014 haben wir mit unseren Inhouse-Lösungen den Deutschen Trainingspreis in Silber und Bronze gewonnen.
- Passgenau Lösungen – Wir passen die Inhouse-Konzepte genau an Ihre Bedürfnisse an.
- Nachhaltige Begleitung – Wir begleiten einige unserer Inhouse-Kunden bereits seit zehn Jahren. Fragen Sie nach unseren Referenzen!
- Beste Trainer – Wir arbeiten nur mit Profis. Unser Trainerstab ist fachlich und didaktisch auf dem neuesten Stand und höchsten Niveau.
- Bildungscontrolling – Wir kontrollieren unsere Trainings mit einem umfassenden Set an Maßnahmen, um den Umsetzungserfolg zu messen.
- Lösungsanbieter – Wir verkaufen keine Produkte! Wir schaffen Ihnen eine passende Lösung für den Bildungsbedarf in Ihrem Unternehmen. Kennen Sie schon unseren holistischen Lösungsplaner?
- TOP Wissen – Wir bieten Ihnen das neueste Fachwissen und Know-how. Wir verfügen über eigene Tools und entwickeln ständig neue Lösungen. Gemeinsam mit unserer Schwestergesellschaft, der YouMagnus AG, decken wir Ihren Bedarf ganzheitlich ab.
- Moderne Methoden – Durch die Mitgliedschaft in verschiedenen Verbänden sind wir „up to date“ bei den führenden Methoden in der Bildungslandschaft.
Konnten wir Sie überzeugen? Lassen Sie uns miteinander sprechen.
Haben Sie keine passenden Räumlichkeiten für ein Inhouse-Seminar?
Das ist kein Problem. Das Deutsche Institut für Marketing hat deutschlandweit Standorte in denen wir Ihnen passende Schulungsräume zur Verfügung stellen können. Alternativ können wir auch für Sie ein komplettes Tagungsprogramm inkl. Hotelsuche & -buchung, Anreise und Rahmenprogramm organisieren. Wir realisieren gerne auch Ihre interne Weiterbildung am Ort Ihrer Wahl.
Sie benötigen weitere Informationen oder haben noch Fragen?
Sie sind sich nicht sicher, welches Seminar zu Ihnen am besten passt? Kontaktieren Sie uns – Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an!
Wir stehen Ihnen unter der Telefonnummer +49 (0)221 / 99 555 100 oder über unser Kontaktformular zur Verfügung.