Kontakt
Scroll Top

Weiterbildung in Stuttgart

›  Seminare mit Inhalten, die Sie weiterbringen ✓
›  Dozierende mit Fachexpertise ✓
›  Weitreichende Materialien als optimale Begleitung  ✓
›  Persönliche Beratung und Rund um Service ✓
›  Zugang zum DIM Online-Campus ✓

Seminare am Deutschen Institut für Marketing

Entscheiden Sie sich für eine ausgezeichnete Weiterbildung in Stuttgart und wählen Sie zwischen 53 passgenauen Seminaren, die Sie zukunftsfähig aufstellen! Die Seminare des Deutschen Instituts für Marketing sind Ihre Möglichkeit in ein effizientes Marketing und eine systematisches Management zu investieren. Weiterbildungen sind darüber hinaus Ihre Möglichkeit Ihrem gesetzten Karriereziel näher zu kommen und sich qualifiziert persönliche weiterzuentwickeln. Wir bieten Veranstaltungen in den Bereichen Marketing, Management, Vertrieb, Kommunikation und zu spezifischen Online-Themen.

Seminare am Deutschen Institut für Marketing

Entscheiden Sie sich für eine ausgezeichnete Weiterbildung in Stuttgart und wählen Sie zwischen 53 passgenauen Seminaren, die Sie zukunftsfähig aufstellen! Die Seminare des Deutschen Instituts für Marketing sind Ihre Möglichkeit in ein effizientes Marketing und eine systematisches Management zu investieren. Weiterbildungen sind darüber hinaus Ihre Möglichkeit Ihrem gesetzten Karriereziel näher zu kommen und sich qualifiziert persönliche weiterzuentwickeln. Wir bieten Veranstaltungen in den Bereichen Marketing, Management, Vertrieb, Kommunikation und zu spezifischen Online-Themen.

Weiterbildungen in Stuttgart im Überblick

Das DIM – Ihr Partner für Weiterbildung in Stuttgart

Das Deutsche Institut für Marketing ist eine Beratungsagentur, die neben Marketingberatung auch Marktforschungsprojekte und Strategieentwicklungen mit Ihren Kundinnen und Kunden entwickelt. Basierend auf unseren jahrelangen Erfahrungen im Marketingbereich konzipieren wir unsere Bildungsangebote für Sie besonders praxisorientiert, um Ihnen wertvolle Tipps und Hinweise anhand echter Beispiele vermitteln zu können. Unsere Marktforschungsabteilung erhebt darüber hinaus eigene Studien – zuletzt im spannenden Feld Social Media  – und lässt die Ergebnisse in unsere Seminar-Konzeptionierung mit einfließen. Neben unserer Zentrale in Köln  haben wir auch einen Standort in Stuttgart aufgebaut, um unsere Seminare und Workshops zu Ihnen in den Süd-Westen nach Stuttgart zu bringen. Lesen Sie im folgenden Abschnitt mehr über unsere Auszeichnungen und überzeugen Sie sich davon mit uns den richtigen Partner für Ihre Weiterbildung in Stuttgart gefunden zu haben!

Unsere Auszeichnungen

Machen Sie Ihre Weiterbildung in Stuttgart nicht irgendwo! – Machen Sie Ihre Weiterbildung am Deutschen Institut für Marketing. Als Anbieter ausgezeichneter Bildungsangebote sind wir Ihr Partner in Sachen Weiterbildung in Stuttgart. Unsere Veranstaltungen wurden vom STERN mit der Bestnote von 5-Sternen ausgezeichnet und in den Kategorien “beste Fernschule“, “berufliche Weiterbildung” und für das E-Learning Angebot prämiert. Überzeugen können wir auch mit herausragender Qualität, was uns durch die unabhängige Zertifizierungsagentur ICG testiert ist. Unser Qualitätsmanagementsystem deckt alle Standards der DIN EN ISO 9001:2015 Norm. Dieses Siegel macht deutlich, dass wir unsere Seminare strukturell und systematisch konzipieren und planen, durchführen sowie im Nachgang reflektieren und analysieren, um uns stetig zu verbessern.

Etabliertes Lernkonzept

Die Entwicklung eines Seminars bedarf einer systematischen Vorgehensweise. Die Teilnehmenden stammen aus unterschiedlichen Branchen und besetzen unterschiedliche berufliche Positionen, wodurch sich Ihre Erfahrungen von einander unterscheiden können. Um Seminarinhalte dennoch so passgenau wie möglich zu konzipieren erheben wir im Rahmen der Angebotsplanung ein Bedarfsanalyse innerhalb der Zielgruppe potenzieller Teilnehmenden. Wir versetzen uns in Ihre Lage und stellen uns die Frage, welche Inhalte Sie brauchen, um sich, Ihr Unternehmen oder Ihre Abteilung zukunftsfähig aufzustellen. Auf Grund dieser Vorgehensweise können Sie sicher sein, dass unsere Seminare auch für Sie relevante Themen behandeln und Ihnen neue Denkanstöße sowie aktuelles Wissen vermitteln.

Tipps für Ihre Weiterbildung in Stuttgart

Formale Lernsituationen ergeben sich nicht spontan im Alltag und liegen bei unseren Teilnehmenden häufig schon einige Zeit zurück. Um Ihnen das Lernen zu erleichtern und Sie zu befähigen die neu-erlernten Inhalte gekonnt in Ihren beruflichen Alltag zu übertragen, haben wir Ihnen im Folgenden einige Tipps zusammengestellt.

  1. Kommen Sie nicht unvorbereitet! Stellen Sie bereits vor dem Seminar erste themenbezogene Überlegungen an.
  2. Klären Sie Unklarheiten vorab. Bei Fragen zum Seminarablauf stehen wir Ihnen vor dem Seminar selbstverständlich zur Verfügung.
  3. Analysieren Sie den IST-Zustand in Ihrer Abteilung / Ihrem Unternehmen. Wie gehen Sie mit dem Thema des Seminars aktuell um?
  4. Notieren Sie sich Fragen, die Sie im Seminar stellen wollen.
  1. Nutzen Sie das Seminar für sich! Tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmenden über Ihre gemachte Erfahrungen aus und profitieren Sie von Umsetzungstipps der Dozierenden.
  2. Stellen Sie Ihre vorab notierten Fragen und klären Sie unklar-gebliebene Sachverhalte direkt ab.
  3. Machen Sie sich Notizen zu wichtigen Bulletpoints und zu Aspekten, die Ihnen besonders relevant erscheinen.
  4. Nehme Sie aktiv teil! Bleiben Sie nicht passiv – denken Sie mit, es wird sich bezahlt machen!
  1. Gehen Sie Ihre Notizen im Nachgang erneut durch und ergänzen Sie diese, falls Sie weitere Einfälle haben.
  2. Teilen Sie Ihr neues Wissen mit Kolleginnen und Kollegen. Auf diese Weise profitiert das ganze Team von Ihrer Weiterbildung.
  3. Überführen Sie die theoretischen Inhalte in die Praxis und beginnen Sie, neue Methoden in Ihren Prozessabläufe zu integrieren.
  4. Kontaktieren Sie uns bei Rückfragen. Wir stehen Ihnen auch nach dem Seminar weiterhin zur Verfügung.

Online-Zertifikatslehrgänge

Sie wollen sich zertifiziert online weiterbilden und sich umfangreich qualifizieren? – Dann sind die Online-Zertifikatslehrgänge die passende Lösung für Sie. Der Schwerpunkt der Online-Zertifikatslehrgänge liegt vor allem im Online- und Marketingbereich. Sie haben die Möglichkeit sich unter anderem zertifiziert im Online Marketing Management, Social Media Management, Performance Marketing oder Business Development Management weiterzubilden. Die Zertifikatslehrgänge finden zu 100% online statt und sind daher optimal mit Beruf und Freizeit kombinierbar. Mit Zugriff auf den großen DIM Online-Campus entscheiden Sie wann und wo Sie lernen und wie Sie sich Ihre Zeit einplanen. Am Ende jedes Online-Zertifikatslehrganges steht eine Abschlussprüfung, welche gleichermaßen online absolviert wird. Anschließend erhalten Sie das DIM-Zertifikat postalisch zugesandt und erhalten Zugriff auf Ihre OpenBadge, eine Zertifizierungsmöglichkeit im digitalen Raum. Haben wir Interesse geweckt? Dann bilden Sie sich noch heute zertifiziert weiter!

Online-Zertifikatslehrgänge

Sie wollen sich zertifiziert online weiterbilden und sich umfangreich qualifizieren? – Dann sind die Online-Zertifikatslehrgänge die passende Lösung für Sie. Der Schwerpunkt der Online-Zertifikatslehrgänge liegt vor allem im Online- und Marketingbereich. Sie haben die Möglichkeit sich unter anderem zertifiziert im Online Marketing Management, Social Media Management, Performance Marketing oder Business Development Management weiterzubilden. Die Zertifikatslehrgänge finden zu 100% online statt und sind daher optimal mit Beruf und Freizeit kombinierbar. Mit Zugriff auf den großen DIM Online-Campus entscheiden Sie wann und wo Sie lernen und wie Sie sich Ihre Zeit einplanen. Am Ende jedes Online-Zertifikatslehrganges steht eine Abschlussprüfung, welche gleichermaßen online absolviert wird. Anschließend erhalten Sie das DIM-Zertifikat postalisch zugesandt und erhalten Zugriff auf Ihre OpenBadge, eine Zertifizierungsmöglichkeit im digitalen Raum. Haben wir Interesse geweckt? Dann bilden Sie sich noch heute zertifiziert weiter!